Heiligtum Mare de Déu de la Pineda

Das Heiligtum Mare de Déu de la Pineda befindet sich ca. 300 m nördlich der Kreuzung zwischen der Autobahn Salou-Tarragona und dem Verkehrsweg Raval de la Mar, in Richtung Vila-seca. Dieser Ort ist unter den Einwohnern für die traditionelle Wallfahrt bekannt, die hier am Ostermontag stattfindet.

Im Jahr 1772 erteilte der Erzbischof Joan Lario den Bewohnern von Vila-seca die Genehmigung, am zweiten Tag der „Pascua Florida“ zu diesem Ort zu pilgern und ein Fest zu feiern. Das Heiligtum fungierte einst als Kirche und Pfarrgemeinde des ehemaligen Gebiets La Pineda.

Die Kirche geht auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück, obwohl aus dieser Zeit nur der angrenzende Wehrturm erhalten ist, während das heutige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Bis zur Umwandlung in ein Heiligtum war sie die Kirche und Pfarrkirche des alten Territoriums von La Pineda. Im Inneren sticht das Altarbild aus dem gleichen Jahrhundert wie das Gebäude hervor, das die Darstellung der Mare de Déu umrahmt, ein Flachrelief auf einer Steinplatte, das vermutlich aus der zweiten Hälfte des 14.

Raval de la Mar, 43480 Vila-seca, Tarragona

Obrir al mapa